Natürliche Wege zum Wunschkind – mit Balance und Harmonie
Sanfte Wege zur Erfüllung Ihres Kinderwunsches mit ganzheitlicher Unterstützung durch unsere Experten.


über 3500+ zufriedene Hormon-Kunden


Natürliche Wege zum Wunschkind – mit Balance und Harmonie
Sanfte Wege zur Erfüllung Ihres Kinderwunsches mit ganzheitlicher Unterstützung durch unsere Experten.


über 3500+ zufriedene Hormon-Kunden


Was verbindet Kinderwunsch und PMS?
Ein unerfüllter Kinderwunsch und belastende PMS-Symptome haben oft eine gemeinsame Ursache: hormonelle Schwankungen. Diese können den weiblichen Zyklus stören und nicht nur die Chancen auf eine Schwangerschaft verringern, sondern auch körperliche und emotionale Beschwerden verursachen. Die gute Nachricht? Mit der richtigen Unterstützung können Sie Ihre Hormone ins Gleichgewicht bringen und Ihr Wohlbefinden deutlich verbessern.




Ein niedriger Progesteronspiegel ist häufig sowohl bei PMS als auch bei Fruchtbarkeitsproblemen beteiligt. Progesteron ist entscheidend, um die Gebärmutterschleimhaut für eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten. Ein Mangel kann PMS-Symptome wie Stimmungsschwankungen, Brustspannen oder Krämpfe verstärken und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit einer Einnistung des Embryos reduzieren.
Chronischer Stress führt zu erhöhten Cortisolspiegeln, die wiederum die Produktion von Sexualhormonen beeinträchtigen können. Dies kann den Zyklus stören, PMS-Symptome verschlimmern und die Fruchtbarkeit verringern. Stress beeinflusst auch die Qualität des Eisprungs und die hormonelle Balance, was sich negativ auf die Chancen einer Schwangerschaft auswirken kann.


Hormonelles Ungleichgewicht
Stress und Cortisolbelastung
Was verbindet Kinderwunsch und PMS?
Ein unerfüllter Kinderwunsch und belastende PMS-Symptome haben oft eine gemeinsame Ursache: hormonelle Schwankungen. Diese können den weiblichen Zyklus stören und nicht nur die Chancen auf eine Schwangerschaft verringern, sondern auch körperliche und emotionale Beschwerden verursachen. Die gute Nachricht? Mit der richtigen Unterstützung können Sie Ihre Hormone ins Gleichgewicht bringen und Ihr Wohlbefinden deutlich verbessern.




Ein niedriger Progesteronspiegel ist häufig sowohl bei PMS als auch bei Fruchtbarkeitsproblemen beteiligt. Progesteron ist entscheidend, um die Gebärmutterschleimhaut für eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten. Ein Mangel kann PMS-Symptome wie Stimmungsschwankungen, Brustspannen oder Krämpfe verstärken und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit einer Einnistung des Embryos reduzieren.
Chronischer Stress führt zu erhöhten Cortisolspiegeln, die wiederum die Produktion von Sexualhormonen beeinträchtigen können. Dies kann den Zyklus stören, PMS-Symptome verschlimmern und die Fruchtbarkeit verringern. Stress beeinflusst auch die Qualität des Eisprungs und die hormonelle Balance, was sich negativ auf die Chancen einer Schwangerschaft auswirken kann.


Hormonelles Ungleichgewicht
Stress und Cortisolbelastung


Wie äußern sich PMS und Fruchtbarkeitsprobleme?
PMS ist mehr als nur ein unangenehmer Begleiter vor der Periode. Typische Symptome wie Stimmungsschwankungen, Bauchkrämpfe, Kopfschmerzen und Müdigkeit sind für viele Frauen eine echte Belastung. Gleichzeitig können hormonelle Dysbalancen auch den Zyklus und die Fruchtbarkeit beeinflussen, was den Wunsch nach einer Schwangerschaft zusätzlich erschweren kann.


Wenn Hormone aus der Balance geraten
Die Ursachen für PMS und einen unerfüllten Kinderwunsch sind oft hormonell bedingt. Ein niedriger Progesteronspiegel kann den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut erschweren, während Östradiol-Schwankungen PMS-Symptome verstärken. Auch Stress, ungesunde Ernährung und Umweltfaktoren tragen dazu bei, dass der hormonelle Rhythmus aus dem Gleichgewicht gerät.


Was können Betroffene unternehmen?
Mit bioidentischen Hormonen können wir Ihren Körper unterstützen, den natürlichen Rhythmus wiederzufinden. Progesteron hilft, die Gebärmutterschleimhaut optimal aufzubauen und kann PMS-Symptome wie Krämpfe und Stimmungsschwankungen lindern. Östradiol sorgt für einen stabilen Zyklus und ein hormonelles Gleichgewicht. Dank unserer individuell hergestellten Präparate erhalten Sie eine Lösung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wie äußern sich PMS und Fruchtbarkeitsprobleme?
PMS ist mehr als nur ein unangenehmer Begleiter vor der Periode. Typische Symptome wie Stimmungsschwankungen, Bauchkrämpfe, Kopfschmerzen und Müdigkeit sind für viele Frauen eine echte Belastung. Gleichzeitig können hormonelle Dysbalancen auch den Zyklus und die Fruchtbarkeit beeinflussen, was den Wunsch nach einer Schwangerschaft zusätzlich erschweren kann.


Wenn Hormone aus
der Balance geraten
Die Ursachen für PMS und einen unerfüllten Kinderwunsch sind oft hormonell bedingt. Ein niedriger Progesteronspiegel kann den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut erschweren, während Östradiol-Schwankungen PMS-Symptome verstärken. Auch Stress, ungesunde Ernährung und Umweltfaktoren tragen dazu bei, dass der hormonelle Rhythmus aus dem Gleichgewicht gerät.


Was können Betroffene unternehmen?
Mit bioidentischen Hormonen können wir Ihren Körper unterstützen, den natürlichen Rhythmus wiederzufinden. Progesteron hilft, die Gebärmutterschleimhaut optimal aufzubauen und kann PMS-Symptome wie Krämpfe und Stimmungsschwankungen lindern. Östradiol sorgt für einen stabilen Zyklus und ein hormonelles Gleichgewicht. Dank unserer individuell hergestellten Präparate erhalten Sie eine Lösung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Mein Frauenarzt hat mir diese Apotheke wärmstens empfohlen, da sie nicht nur in unmittelbarer Nähe zur Praxis liegt, sondern auch, weil sich das Apotheken-Team bestens mit dem Thema Hormone und den entsprechenden Präparaten auskennt und hier kompetent beraten und die Präparate herstellen kann. Ich wurde zuvorkommend und serviceorientiert beraten und meine Fragen wurden alle beantwortet. Vielen Dank, ich komme gerne wieder.
Silke Kasmas (via Google)
★★★★★
Mein Frauenarzt hat mir diese Apotheke wärmstens empfohlen, da sie nicht nur in unmittelbarer Nähe zur Praxis liegt, sondern auch, weil sich das Apotheken-Team bestens mit dem Thema Hormone und den entsprechenden Präparaten auskennt und hier kompetent beraten und die Präparate herstellen kann. Ich wurde zuvorkommend und serviceorientiert beraten und meine Fragen wurden alle beantwortet. Vielen Dank, ich komme gerne wieder.
Silke Kasmas (via Google)
★★★★★
Mit unserer Hilfe zum Kinderwunsch
Bei Envital bieten wir Ihnen individuelle Unterstützung bei PMS und Kinderwunsch. Mit maßgeschneiderten Hormonlösungen und gezielter Nährstoffergänzung helfen wir Ihnen, Ihren Zyklus ins Gleichgewicht zu bringen und die besten Voraussetzungen für eine Schwangerschaft zu schaffen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihre ganzheitliche Betreuung.


Ihre Vorteile bei Envital.
Egal, an welchem Punkt Sie gerade stehen – wir sind für Sie da.
Gemeinsam mit Ihnen, Ihrem Heilpraktiker oder Heilpraktikerin und unseren Ärzten entwickeln wir individuelle Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Dank unseres starken Netzwerks aus erfahrenen Experten begleiten wir Sie mit umfassender Beratung und Unterstützung. So schaffen wir ein tieferes Verständnis für Ihre Hormone und finden den besten Weg, PMS zu lindern und Ihren Kinderwunsch zu erfüllen.
Mit unserer Hilfe zum Kinderwunsch
Bei Envital bieten wir Ihnen individuelle Unterstützung bei PMS und Kinderwunsch. Mit maßgeschneiderten Hormonlösungen und gezielter Nährstoffergänzung helfen wir Ihnen, Ihren Zyklus ins Gleichgewicht zu bringen und die besten Voraussetzungen für eine Schwangerschaft zu schaffen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihre ganzheitliche Betreuung.


Ihre Vorteile bei Envital.
Egal, an welchem Punkt Sie gerade stehen – wir sind für Sie da.
Gemeinsam mit Ihnen, Ihrem Heilpraktiker oder Heilpraktikerin und unseren Ärzten entwickeln wir individuelle Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Dank unseres starken Netzwerks aus erfahrenen Experten begleiten wir Sie mit umfassender Beratung und Unterstützung. So schaffen wir ein tieferes Verständnis für Ihre Hormone und finden den besten Weg, PMS zu lindern und Ihren Kinderwunsch zu erfüllen.

Ein Termin, der alles verändern kann
Ihr Rezepttermin bei uns – Einfach und unkompliziert.
Damit aus einem Wunsch die Realität wird.
1. Kann PMS die Chancen auf eine Schwangerschaft beeinflussen?
PMS selbst beeinflusst die Fruchtbarkeit nicht direkt, aber die hormonellen Ungleichgewichte, die PMS verursachen, können auch den Zyklus und die Fruchtbarkeit stören. Ein niedriger Progesteronspiegel oder ein unausgeglichener Hormonhaushalt können beide Probleme verstärken.
GOOD TO KNOW
Häufig gestellte Fragen zu PMS und Kinderwunsch
2. Welche Rolle spielen Hormone bei PMS und Kinderwunsch?
PMS selbst beeinflusst die Fruchtbarkeit nicht direkt, aber die hormonellen Ungleichgewichte, die PMS verursachen, können auch den Zyklus und die Fruchtbarkeit stören. Ein niedriger Progesteronspiegel oder ein unausgeglichener Hormonhaushalt können beide Probleme verstärken.
3. Wie können bioidentische Hormone bei PMS und Kinderwunsch helfen?
Bioidentische Hormone wie Progesteron können helfen, den Zyklus zu stabilisieren, PMS-Symptome zu lindern und die Gebärmutterschleimhaut optimal für eine Schwangerschaft vorzubereiten. Diese Präparate werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
4. Können Nahrungsergänzungsmittel den Zyklus beeinflussen?
Ja, bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wie Mönchspfeffer, Vitamin E oder Folsäure können den Zyklus positiv beeinflussen, indem sie den Hormonhaushalt ausgleichen und PMS-Symptome lindern. Sie sollten jedoch immer individuell abgestimmt werden.
5. Kann ich während einer Hormontherapie schwanger werden?
Ja, das ist durchaus möglich. Eine Hormontherapie wird oft gezielt eingesetzt, um den Körper auf eine Schwangerschaft vorzubereiten und den Zyklus zu stabilisieren. Eine regelmäßige durch uns oder den Arzt ist dabei aber empfehlenswert.


1. Kann PMS die Chancen auf eine Schwangerschaft beeinflussen?
PMS selbst beeinflusst die Fruchtbarkeit nicht direkt, aber die hormonellen Ungleichgewichte, die PMS verursachen, können auch den Zyklus und die Fruchtbarkeit stören. Ein niedriger Progesteronspiegel oder ein unausgeglichener Hormonhaushalt können beide Probleme verstärken.
GOOD TO KNOW
Häufig gestellte Fragen zu PMS und Kinderwunsch
2. Welche Rolle spielen Hormone bei PMS und Kinderwunsch?
PMS selbst beeinflusst die Fruchtbarkeit nicht direkt, aber die hormonellen Ungleichgewichte, die PMS verursachen, können auch den Zyklus und die Fruchtbarkeit stören. Ein niedriger Progesteronspiegel oder ein unausgeglichener Hormonhaushalt können beide Probleme verstärken.
3. Wie können bioidentische Hormone bei PMS und Kinderwunsch helfen?
Bioidentische Hormone wie Progesteron können helfen, den Zyklus zu stabilisieren, PMS-Symptome zu lindern und die Gebärmutterschleimhaut optimal für eine Schwangerschaft vorzubereiten. Diese Präparate werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
4. Können Nahrungsergänzungsmittel den Zyklus beeinflussen?
Ja, durchaus. Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wie Mönchspfeffer, Vitamin E oder Folsäure können den Zyklus positiv beeinflussen, indem sie den Hormonhaushalt ausgleichen und PMS-Symptome lindern. Sie sollten jedoch immer individuell abgestimmt werden.
5. Kann ich während einer Hormontherapie schwanger werden?
Ja, das ist durchaus möglich. Eine Hormontherapie wird oft gezielt eingesetzt, um den Körper auf eine Schwangerschaft vorzubereiten und den Zyklus zu stabilisieren. Eine regelmäßige durch uns oder den Arzt ist dabei aber empfehlenswert.


Dechert Consulting
Wildenbruchstraße 18
45888 Gelsenkirchen
Du möchtest Kontakt mit uns aufnehmen?
E-Mail: info@envital-shop.de
Trag dich in unseren Newsletter ein, um exklusive Hormontipps zu erhalten und nichts mehr zu verpassen!

